

Ziele und Nutzen der Karriereberatung
Wir erarbeiten zusammen eine konkrete berufliche Perspektive, die zu deinem individuellen Profil passt.
Zielgruppe
- Hochschulabsolventen, die nach dem Studium ihren Berufseinstieg reflektieren und individuell entwickeln möchten
- Absolventen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die nach den ersten Berufsjahren ihren Einstieg überprüfen und eventuell neu ausrichten wollen
- Hochschulabsolventen, die nach den ersten Berufsjahren ihren Einstieg überprüfen und eventuell neu ausrichten wollen
- Berufsanfänger, die nach den ersten Berufserfahrungen oder nach dem Berufseinstieg einen Veränderungsimpuls spüren, sich Sinnfragen stellen, sich unter- oder überfordert fühlen
Was habe ich noch davon?
- Ermutigung und gestärktes Selbstvertrauen
- Orientierung, Klarheit und mehr Entscheidungssicherheit, welche berufliche Perspektive und Tätigkeit als erfüllend erlebt wird
- Klarheit über meine guten Gründe, mich nicht zu verändern
- Persönlichkeitsentwicklung durch Eigenverantwortung im Coachingprozess
- Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
- Höhere Erfolgsaussichten bei der Bewerbung durch überzeugendes Selbstmarketing und Auftreten
- Höhere Arbeitszufriedenheit und größerer beruflicher Erfolg durch die Möglichkeit, seine Fähigkeiten am Arbeitsplatz nutzbar zu machen
- Weniger Stress, Umwege, Zeitverlust, Kosten, Frust
